Titanische Echos aus grauer Vorzeit, von einem anonymen Gelehrten übersetzt und ausgeschmückt. Die Genauigkeit der Übersetzung lässt zu wünschen übrig, was vermutlich auf ein Übermaß an künstlerischer Freiheit zurückzuführen ist. Aus dem mutmaßlichen System des Goldenen Sündenbocks zusammengetragenen.
(1)
1 Schnüre die Stängel getrockneten Fenchels fest zusammen und weiche sie anschließend vollständig in Olivenöl ein – so macht man eine praktische Fackel. Wachstum, Verfall und dann erneutes Aufkeimen ... Einst hatten sie nichts mit der zivilisierten Welt zu tun, doch sie wurden ohne guten Grund benannt und dann wieder zu Asche verbrannt. Wie diese Stele im wilden Gestrüpp, die der Göttlichkeit gedenkt. Es muss immer ein Lamm geben, das eine Sünde auf sich nehmen kann. Der Reisende dachte: Feuer und Licht sind die Verkörperung dieser Sünde.
2 Eine schwache Flamme. Ihr Licht gleicht dem langen Haar eines jungen Mädchens. Es schimmert wie Seide, doch es ist dazu bestimmt, von der endlosen Dunkelheit verschlungen zu werden. Es heißt immerzu, Licht und Dunkelheit seien gegensätzliche Elemente – als seien sie Zwillingsschwestern. Dabei könnten sie unterschiedlicher nicht sein: Die Dunkelheit ist unendlicher Raum und unendliche Zeit. Sie ist unbeholfen und öde. Das Licht ist kurzlebig, sein Schein vergänglich. In den Ecken der Farm lauern allzeit namenlose dunkle Wolken. Das schlaue Lamm wird sich einreden: „Ich weiß doch gar nichts über das Schlachtmesser.“
3 Der Himmel hat den weiten Ozean überspannt und der aufziehende Sturm lässt Wellen an der Küste brechen. Über dem schwarzen Riff sind zerbrochene, elfenbeinfarbene Felsen verstreut, die Flechten aus Salz ähneln: Sie sind die Überreste gebrochener Gezeiten. Der Reisende reitet mit seinem Lamm im Schlepptau auf den Wellen. Diese Wellen sind alabasterner, jünger noch als Wolle ... und außerdem noch näher an der stimmlosen Ewigkeit.
4 Man kann sich das Zwitschern eines Vogels vorstellen, indem man seine Feder aufhebt. Das heißt, eine Feder ist ein Singvogel. Man kann sich die Form eines Dolii vorstellen, indem man eine Tonscherbe aufhebt. Das heißt, eine Tonscherbe ist ein Dolium und kann einfach mit Nektar befüllt werden. Man kann sich das Zuhause eines Reisenden vorstellen, indem man ihn ansieht. Das heißt, ein Reisender ist sein Zuhause, wo der Regenbogen berührt werden und auf der Farm gesprochen werden kann. Die Götter wollen die Welt sehen: Darum gab es Dunkelheit.