Ein überliefertes Werk aus Janusopolis, das die Abläufe und Erfahrungen der Opferrituale festhält.
Ritualhandbuch von Janusopolis
Einleitung Dieses Handbuch folgt dem Willen der Prophezeiung der Drei Schicksale. Janus, weise uns den Weg, Talanton, bringe uns Gerechtigkeit, und Oronyx, schenke uns Erleuchtung.
Kapitel 1: Ablauf der Rituale Morgenritual (Stunde des Torwegs) 1. Gebet an Janus beim Öffnen der Tempeltore 2. Entzünden der drei ewigen Lichter als Symbol der Drei Schicksale 3. Reinigung der Böden des Tempels und Erneuerung der Opfergaben
Tagesritual (Helle Stunde) 1. Rezitation der Ode der Drei Schicksale 2. Empfang der Fragenden und Aufzeichnung ihrer Anliegen 3. Vorbereitung der Opfergaben
Abendritual (Stunde des Abschieds) 1. Räucherung zur Reinigung des Altars 2. Darbringung der Opfergaben des Tages 3. Rezitation der Orakeltexte
Kapitel 2: Die Regeln der Opfergaben Grundprinzipien Nach Talantons Lehren müssen Opfergaben dem Wert des Erbetenen entsprechen. Dies ist das Gesetz der Waage und unumstößlich.
Übliche Opfergaben und ihre Bedeutung 1. Libramünzen: Wendepunkte des Schicksals 2. Kristalle: Klarheit der Prophezeiung 3. Honig: Süße der Worte 4. Stoffe: Vorhang von Oronyx 5. Spiegel: die zwei Gesichter von Janus 6. Waage: Gerechtigkeit Talantons Hinweis: Opfergaben müssen rein und unversehrt sein.
Tabus 1. Keine unheilvollen Gegenstände 2. Keine fremden Besitztümer 3. Keine Opfergaben zur Stunde des Torwegs
Kapitel 3: Gebetstexte Gebet zum Morgenritual Herrin der Wege, öffne meinen Pfad. Herrscher der Gerechtigkeit, wache über die Waage. Geist der Ewignacht, schenke mir Weisheit. Ich klopfe an das Tor, um das göttliche Antlitz zu sehen. Ich opfere, um die Zukunft zu erfragen. Ich knie nieder, um Führung zu empfangen.
Gebet zur Wegweisung Mein Leben ist wie ein Blatt im Wind, haltlos und verloren. Drei Schicksale, wohin führt mein Weg? Janus’ Stern, erleuchte meinen Pfad. Talantons Waage, lenke meinen Kurs. Oronyx’ Vorhang, enthülle die Wahrheit.
Dankgebet Dank sei den Drei Schicksalen, die mich erhört haben. Dank sei den Göttern für ihre Weisung. Möge das ewige Licht nie verlöschen und das heilige Wort ewig bestehen.
Kapitel 4: Regeln der Prophezeiung Vorbereitung 1. Die Heilige Maid muss sich rituell reinigen 2. Sie muss ein weißes Gewand und eine Silbermaske tragen 3. Sie muss den zweiköpfigen Stab von Janus tragen 4. Das dreifarbige heilige Feuer wird entzündet
Ablauf der Prophezeiung 1. Der Messdiener entzündet Weihrauch und führt die Heilige Maid 2. Die Heilige Maid nimmt auf dem Thron des Schicksals Platz 3. Der Fragende legt die Opfergabe ab 4. Die Heilige Maid rezitiert die Worte der Offenbarung 5. Sobald das Schicksal sichtbar wird, verkündet sie die Weissagung
Dokumentation der Prophezeiung 1. Prophezeiungen werden auf speziell gefertigten Pergamentrollen festgehalten 2. Zum Schreiben muss silberne Tinte verwendet werden 3. Drei Zeugen müssen unterzeichnen 4. Die Dokumente werden in der Geheimkammer des Prophezeiungssaals archiviert
Kapitel 5: Besondere Rituale Neumondzeremonie Zu Monatsbeginn wird die große Neumondzeremonie abgehalten: 1. Alle Tore des Tempels der Drei Schicksale werden geöffnet 2. Ein zwölfseitiger Spiegel, Symbol des Rads des Schicksals, wird aufgestellt 3. Die Heilige Maid führt drei Prozessionen um den Tempel an 4. Das Lied des Schicksals wird rezitiert
Offenbarungsritual von Janus’ Labyrinth Vorbehalten für bedeutende Anfragen: 1. Ein Ritualkreis wird errichtet 2. Die Heilige Maid öffnet die Tore mit Beschwörungsformeln 3. Ein zweiseitiger Spiegel wird platziert 4. Das Spiegelbild wird interpretiert 5. Die Offenbarungen werden dokumentiert
Nachwort Dieses Handbuch wurde über Generationen hinweg von den Heiligen Maid überarbeitet. Wer den Regeln folgt, möge wahre Erkenntnis erlangen. Wer sie bricht, trägt sein Schicksal selbst.