Eine Liste von Geräten und Materialien, die für die Dromastation besorgt wurden, inklusive einiger amüsanter Anekdoten aus der Viehzucht.
Rechnungstafel der Dromastation
Wir hatten eigentlich den Monat der langen Tage feiern wollen, aber unsere Kasse ist jetzt leer. Ihr versteht es wohl nicht, mit Geld umzugehen, oder? Ab diesem Monat wird jede Ausgabe genau aufgeschrieben.
So führt man nicht Buch, ihr Idioten! Selbst ein Droma versteht mehr von Buchhaltung als ihr! Könnt ihr nicht mal ordentlich kategorisieren? Und warum ist Lehm so teuer? Warum schwankt der Preis bei jeder Ladung ? Boss, der Lehm hat halt unterschiedliche Qualität. Dann holt euch einen richtigen Lehmsucher und schließt einen Vertrag für regelmäßige Lieferungen ab. So wird es billiger. Hört auf, ständig einzelne Lieferungen zu kaufen wie Vollpfosten. Ab jetzt erfasst ihr die Lehmpreise immer zum Monatsende. Alles klar.
Jahr 4930 des Lichtkalenders, Monat der langen Tage Kommission für Lehmsucher: 30.000 Libramünzen Rotlehm, 120 Standardstücke: 12.000 Libramünzen Gelblehm, 120 Standardstücke: 15.000 Libramünzen Schwarzlehm, 15 Standardstücke: 3.000 Libramünzen Erneuerung des Dromageschirrs: 41.750 Libramünzen Pflege der Eier: 3.000 Libramünzen Monatliche Gesamtausgaben: 104.750 Libramünzen
So ist es gut. Macht das nächsten Monat wieder genau so. Alles klar. Die Kommission für den Lehmsucher ist zu hoch. Findet einen günstigeren. Boss, es gibt keinen günstigeren. Wegen der Schwarzen Flut will diese Arbeit niemand mehr machen. Na gut, dann lassen wir es erstmal so.
Jahr 4930 des Lichtkalender, Monat der Freiheit Wie letzten Monat, keine neuen Ausgaben. Nur die Kosten für die Erneuerung des Dromageschirrs fallen weg. Spende an den Priester von Georios: 100.000 Libramünzen Gesamtausgaben: 163.000 Libramünzen
War diese Spende wirklich notwendig? Ja, Boss. Hätte es nicht etwas weniger sein können? Nein, Boss. Hach ... Wenn die Leute den Segen Georios’ brauchen, muss das wohl sein. Wenn das Budget nicht reicht, fragen wir den Ältestenrat.
Jahr 4930 des Lichtkalenders, Monat der Ernte Wie im letzten Monat, nur die Lehmpreise sind anders. Rotlehm, 120 Standardstücke: 12.000 Libramünzen Gelblehm, 100 Standardstücke: 12.000 Libramünzen Schwarzlehm, 15 Standardstücke: 3.000 Libramünzen Karmesinlehm, 120 Standardstücke: 15.000 Libramünzen Spende an den Priester von Aquila: 100.000 Libramünzen Gesamtausgaben: 175.000 Libramünzen
Was soll dieser Karmesinlehm? Und warum eine Spende an die Priester von Aquila? Boss, der Lehmsucher sagt, dieser Karmesinlehm ist eine neue, seltene und teure Sorte. Ich sehe mir das mal an. Dieser *Amphoreus-Schimpfwort* ist einfach nur Rotlehm! Ihr habt euch wieder veräppeln lassen! Holt sofort einen neuen Lehmsucher! Und die Spende? Der Priester meinte, Himmel und Erde gehören zusammen, und da wir in der Heiligen Stadt von Kephale sind, muss auch gleich viel für beide gespendet werden. Ihr bringt mich noch zur Weißglut. Ab jetzt gibt es keine Spenden mehr an irgendwelche Priester, verstanden? Aber was, wenn ... Kein „wenn“! Jetzt ist Schluss. Ich übernehme nächsten Monat selbst die Buchführung.
Jahr 4930 des Lichtkalenders, Monat des Webens Kommission für Lehmsucher: 42.000 Libramünzen Lehm: 4 Sorten für insgesamt 20.000 Libramünzen Reparaturen am Marmorpalast: 113.384 Libramünzen Vortrag des Hain-Gelehrten: 300 Libramünzen (nicht in der Gesamtsumme enthalten)
Mein Fehler. Ich habe das wildeste Droma aus den Augen gelassen – es hat ein Loch in die Wand des Marmorpalastes gerammt. Und ihr, ich habe ordentlich geblecht, um den Hain-Gelehrten zu holen, damit er euch über Betrugsprävention aufklärt. Also hört gut zu und lasst euch nicht wieder über den Tisch ziehen! Alles klar. Zum Glück ist der neue Lehmsucher zuverlässig.
Jahr 4930 des Lichtkalenders, Monat des Zwists Die Preise für Lehm und Lehmsucher bleiben gleich. Neue Lehmkörbe: 3.000 Libramünzen Kräuter (5 Portionen): 15.000 Libramünzen Ritual von Cerces: 99.930 Libramünzen Verkauf von abgeworfenen Dromahörnern (5 Stück): +50.000 Libramünzen
Wieder der Monat des Zwists. Die Hälfte der Dromen ist krank, aber zum Glück haben wir vorgesorgt. Hoffentlich erholen sie sich schnell.
Jahr 4930 des Lichtkalenders, Monat der Trauer Lehmsucher bleibt unverändert. Lehmmenge und -preis verdoppeln sich. Restzahlung für die Hufwerkstatt (ging an den Großhandwerker): 30.000 Libramünzen Sanierung von Sätteln (15 Stück): 700.000 Libramünzen Gage für den Barden: 10.897 Libramünzen Anzahlung für Auftrag: +600.000 Libramünzen Gebäck für Hohepriesterin Tribbie: 200 Libramünzen