Die Hand des Diebes – Einführung und Übungen für Dummies
Ein Gerät in Form einer riesigen Hand, das in den Ruinen gesehen wurde: Die Hand des Diebes. Dies ist das Handbuch für Anfänger, die Handschrift ist allerdings etwas verschmiert.
Die Hand des Diebes – Einführung und Übungen für Anfänger
Hintergrund Wie viele vielleicht wissen, ist die Hand des Diebes die Inkarnation von Zagreus, dem Titanen der Täuschung ... so war es zumindest einmal. Wir Sterblichen werden die Intrigen der Titanen nie durchschauen können. Warum erscheint er nur als Hand, warum lässt er sie immer zurück und was bedeutet die Geste mit dem „Mittelfinger“, wenn er wieder verschwindet? Nur Cerces kann diese Fragen beantworten.
Aber im Vergleich zu den Titanen selbst sind diese Steinsäulen viel stabiler. Sie versinken nicht in fauligem Schlamm und stiften auch nicht grundlos Chaos. Und es ist kaum zu fassen, aber dieses Ding schwebte früher am Himmel und die alten Handwerker aus Georios priesen sein „Potenzial“, als sie es zum ersten Mal erblickten. Erst nach einer mühsamen Seelenumformung und Willensübertragung konnte die Hand des Diebes geschaffen werden.
Der einzige Haken daran war, dass die Steuertafel aus Stein so schwer war. Sie musste in der Stadt fertiggestellt und danach fortgeschafft werden. Was hätten wir sonst tun sollen? Für den Transport mussten wir Tausende von Libramünzen aufbringen, um ein Droma zu mieten. Und als wir am Ziel ankamen, passten diese massiven Radmuttern nicht einmal durch das Tor der Ruinen. Egal, was wir versuchten, wir bekamen es nicht durch. Da ich für die Lieferung verantwortlich war, musste ich schließlich die Fracht selbst abladen und hineinschleppen. Mein Rücken schmerzte von der vielen Arbeit. Bei den Göttern, ich hoffe nur, dass das nicht Thanatos auf den Plan ruft. Aber ich schweife ab.
Bedienung Wenn du diese Steintafel in den Händen hältst, bedeutet das, dass du jemand Außergewöhnliches bist. Denn wärst du ein gewöhnlicher Mensch, wäre es dir selbst dann, wenn du das ganze Verfahren auswendig gelernt hättest, unmöglich, das Ganze auf die Beine zu stellen. Aber so besonders du auch sein magst, du musst dir die folgenden Anweisungen bis ins letzte Detail einprägen, sonst wird einer von euch beiden, die Hand des Diebes oder du, zu Schaden kommen.
Diese Steintafel besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil ist die Tafel selbst. Auf der Oberfläche befinden sich mehrere Erhebungen, die nach unten gedrückt werden können. Die jeweiligen Funktionen sind: vorwärts, rückwärts und ... andere sehr komplexe Funktionen. Diese werden aber erst später in den nächsten Kapiteln vorgestellt.
Der zweite Teil ist diese Kugel. Normalerweise liegt sie auf der Tafel. Bei Aktivierung beginnt sie aber zu schweben. Um die Tafel zu benutzen, halte sie zwischen den Fingern wie ein Ei und drehe sie. Die Hand des Diebes wird dieser Bewegung folgen.
Klingt doch einfach, nicht wahr? Aber es reicht nicht, die Steintafel zu bedienen. Du musst auch die Hand des Diebes im Auge behalten. Sobald du sie verwendest, wirst du verstehen, wie mühsam es ist, vor allem für Stadtleute, die Fotosteine gewohnt sind. Wenn sie die Steintafel in den Händen halten und daran herumpfuschen, ist meist pures Chaos die Folge. Ein Droma könnte sie mit seiner Zunge besser bedienen als diese Grobmotoriker.
Ein Städter war aber fest davon überzeugt, dass er es schafft, und wollte es unbedingt ausprobieren. Das Ergebnis? Wie zu erwarten war es ein heilloses Durcheinander. Er kam überhaupt nicht damit zurecht, riss sechs Mauern ein und die Hand wurde dabei fast zertrümmert. Es war ein solches Fiasko, dass es selbst Zagreus mit Fremdscham erfüllt hätte. Und dieser Amateur wollte es nicht einmal zugeben und behauptete, die Steuerung sei nicht für Menschen geeignet.
Was für ein Schwachsinn! Diese Hand wurde schließlich von einem Titanen gefertigt. Ohne die Handwerker von Georios könnten gewöhnliche Sterbliche dieses göttliche Relikt nicht einmal anfassen.
Ich warne dich also nochmals: Bei der Steuerung ist äußerste Vorsicht geboten. Wir haben nur diese eine Hand und niemand kann eine neue anfertigen.
Fehlerbehebung Ab und zu reagiert sie nicht auf die Eingaben und fängt an, verrücktzuspielen. Dabei bist du dir ganz sicher, dass du bei der Arbeit keine Ambrosia getrunken hast und dass Thanatos dich nicht ins Visier genommen hat. Keine Sorge, dieses Problem ist systembedingt, selbst die Fachleute haben dafür keine Erklärung.
Du kannst auch nichts weiter tun, um es zu vermeiden. Schließlich wurde die Hand von Zagreus erschaffen.
Hier sind zwei Lösungen: 1. Warte, bis sie sich wieder beruhigt hat. 2. Verwende alternativ ein beliebiges hartes Material als Werkzeug und bohre eine Öffnung in die Hand, um dann goldenes Blut hineinzugießen. Nach ein paar Stunden sollte die Hand wieder wunderbar funktionieren. Ergänzende Anmerkung: Ich spreche von der Hand des Diebes, nicht von deiner eigenen Hand.
Anhang So, damit wäre das Kapitel für Anfänger beendet. Du hast jetzt lediglich eine grobe Vorstellung von der Steuerung. Für den praktischen Einsatz musst du erst das komplette Handbuch gründlich und mehrfach durchlesen.
Da du nichts von dem oben Gesagten verstanden hast, denkst du jetzt vielleicht, dass es reicht, nur die zweite Hälfte des Handbuchs zu lesen.
So läuft die Sache aber nicht. Bei Janus! Das ist doch der Sinn der Sache, wenn man ein „Anfänger“ ist. Man muss die Dinge schrittweise angehen.
Aber ich weiß, das ist eine bittere Pille. Ich würde sie dir gerne versüßen. Schau dir das mal an.
Ein Rabattcode für das Kapitel für Fortgeschrittene: Hygilos ist genauso gerissen wie Zagreus.