Guide zu den Pflanzen im Hain (Auszug)
Ein Einführungshandbuch zu den Pflanzen im Hain, das aus unerfindlichen Gründen im Format eines Reiseführers verfasst wurde.

Guide zu den Pflanzen im Hain (Auszug)

Hinweise:
Folge dem Pfad der Besinnung für die Besichtigung. Da einige Pflanzen empfindlich sind, vermeide bitte längeres Verweilen an einem Ort.
Das Berühren der Pflanzen im Garten ist, außer wenn anders angegeben, strengstens untersagt. (Zügle deine Neugier, es dient deinem eigenen Schutz)
Solltest du in der Zone der Poesie-Flora oder der Ewignacht-Flora Nymphkäfer entdecken, ignoriere diese bitte. Sie sind harmlos.
Falls du in der Zone der Kanon-Flora Nymphkäfer findest, versuche bitte, diese wegzuführen.

...

Zone der Ewignacht-Flora
Sehnst du dich nach Pflanzen aus entlegenen Gebieten, kannst diese aber wegen der Schwarzen Flut nicht erforschen? Das von Gelehrten des Lotophagismus und Priestern von Oronyx zusammen entwickelte Himmelsvorhang-Gewächshaus ist der ideale Ort dafür. Hier herrscht ganztägig eine künstliche Dunkelquelle, die selbst das Licht der Morgenrot-Maschine nicht durchdringen kann.
Ausgewählte Arten in dieser Zone:

Klingengras
Eine Dornengrasspezies, die auf dem Weg zu Castrum Kremnos wächst. Klingengras sprießt nur in Massen, wenn der Boden mit dem Honiggebräu aus Castrum Kremnos getränkt ist. Dieses einzigartige Merkmal macht es zu einem Mysterium, das die Gelehrten vom Hain fasziniert.
Zwar nennt man es Gras, doch hat es große, extrem scharfe Blätter. Wenn Priester von Cerces es gesegnet haben, verhärten sich die Blätter und gewinnen an Zähigkeit, sodass sie als Ersatzwaffen für Wächter dienen können.

Ladons Regen
Eine indigoblaue, kristalline Beere aus Ladon, auch bekannt als Oronyx’ Tränen. Einst ein Grundnahrungsmittel der Ladonianer, ist ihr Lebensraum durch Zwist und die Schwarze Flut zerstört worden. Heute existiert sie nur noch hier.
Wenn Regentropfen die Erde benetzen, blüht Ladons Regen in Massen. Man sagt, die Tränen der Titanen nähren diese Früchte, doch die Früchte bringen den Titanen nur mehr Trauer.

...

Zone der Samen des Lebens
Die Pflanzen hier sind keine natürlichen Gewächse, sondern Zusammenballungen von Lebensinformationen. Wende dich für Details bitte an einen anwesenden Gelehrten.
Wurde mit dem Verantwortlichen nach Okhema verlegt.


Zone der Poesie-Flora
Die Gelehrten vom Hain haben sich oft gefragt, ob bestimmte Pflanzen, die in Titanenlegenden erwähnt werden, tatsächlich existierten oder lediglich literarische Erfindungen aus rituellen und philosophischen Texten waren.
Diese Zone wurde gebaut, um diese Zweifel zu zerstreuen oder zu bestätigen.
※ Einige Arten sind künstliche Hybriden des Lotophagismus, die geschaffen wurden, um ihr Aussehen den Legenden getreu nachzubilden.
Ausgewählte Arten in dieser Zone:

Rosagoldblume
Gewiss sind Blumen häufige Nebendarsteller in romantischen Geschichten, doch niemand wollte es je wagen, die Rosagoldblume als Zeichen der Zuneigung zu verwenden. Denn, wie alle wissen, steht sie seit der Schöpfung durch Kephale unter der ständigen Beobachtung von Thanatos.
Der Legende nach bettet Thanatos in ihrem Reich die Geliebten auf goldene Blumenfelder. Jedes Blütenblatt beherbergt die Seele eines im Zwist Verstorbenen. Aus diesem Grund meiden selbst die gefräßigsten Wolkenschafe diese Blume.
Die Gelehrten vom Hain folgten dieser Spur zur Quelle der Pflanze und entdeckten schließlich diese rotgoldene Rose – wunderschön, aber voller Dornen. Dies dürfte der wahre Grund sein, warum Wolkenschafe sie meiden.

Steinholz
Eine Legende besagt, dass Georios bei der Erschaffung der Bergbewohner nicht Erde, sondern die harten Äste des Steinholzes verwendete. Obwohl diese Geschichte erfunden ist, hat sie den Bergbewohnern eine gewisse Verbundenheit vermittelt – bis heute lassen viele Wächter in Okhema ihre Ausrüstung aus Steinholz fertigen.
Es ist eine der wenigen Pflanzen im Hain, die Besucher berühren dürfen. Versuche, sie zu streicheln und die Stärke der Erde zu spüren.

...

Zone der Kanon-Flora
Pflanzen werden normalerweise unter Glasglocken gestellt, um sie vor äußeren Einflüssen zu schützen. Im Hain jedoch dienen sie dazu, die Außenwelt vor ihnen zu schützen. Bitte beachte dies während deines Besuchs in dieser Zone.

Nachtabgrund-Pilz
Eine unbeabsichtigte Schöpfung von Cerces; Zagreus’ Lieblingsspielzeug. Niemand kann sein Aussehen beschreiben, da er alle Blicke verschlingt. Wenn du außerhalb von Okhema ein schwarzes Loch am Boden siehst, sei nicht neugierig – es ist nur ein Nachtabgrund-Pilz.
Es versteht sich von selbst, dass man diese Pilze im Garten und sogar in der freien Natur auf keinen Fall berühren sollte – es sei denn, man möchte unbedingt Thanatos kennenlernen.

...